Plenarrat der Afrikamissionare in Ouagadougou

Messe in Ouagadougou - Plenarrat

Der Plenarrat der Missionsgesellschaft der Afrikamissionare ist ein Gremium, das normalerweise einmal, etwa in der „Halbzeit“ zwischen den jeweiligen Generalkapiteln, zusammengerufen wird. Zu diesem Rat gehören neben dem Generaloberen, seine vier Assistenten, der Generalökonom und der Generalsekretär aus dem Generalat in Rom sowie die Provinzoberen der weltweit zehn Provinzen der Afrikamissionare.

Vom 2. bis zum 20. September 2013 war der Plenarrat der Missionsgesellschaft der Afrikamissionare ins westafrikanische Ouagadougou der Hauptstadt von Burkina Faso einberufen worden. Ziel dieser Zusammenkunft war es, zu überprüfen, ob die „Fahrtrichtung der Missionsgesellschaft“ stimmt. Das Generalkapitel hat nämlich Vorgaben gemacht, wie die Arbeit, das Leben und die Spiritualität der Afrikamissionare in unserer Zeit aussehen und wo die Schwerpunkte in der Missionsarbeit gesetzt werden sollen.Als Missionsgesellschaft haben die Afrikamissionare eine gemeinsame Grundlage, ein Fundament, von dem aus das Leben und die Arbeit gestaltet werden: Der Dienst an der Verkündigung des Evangeliums, die besondere Hinwendung zur afrikanischen Welt, das Leben der Mitglieder in internationalen Gemeinschaften, die Beziehungen zum Islam besonders im afrikanischen Kontext und das Eintauchen in die Kulturen und Sprachen Afrikas. Zu den Früchten dieses Dienstes gehört die heute eigenständige afrikanische Kirche, in deren Dienst sich die Missionsgesellschaft weiterhin sieht. Auch in der Zukunft will sich die Missionsgesellschaft der Afrikamissionare vom Charisma und der Vision ihres Gründers Kardinal Charles Lavigerie inspirieren und leiten lassen. Der hatte keine „ewige Mission“ im Sinn, sondern sah deutlich, dass die Arbeit der Missionare nur der Anfang, der Anstoß, sein sein kann für eine Kirche, in der die Afrikaner das Werk selber vollenden müssen. In die Zeit des Plenarrates fiel die Feier zur Beendigung des Gedenkjahres der Antisklaverei-Kampagne, die Kardinal Lavigerie vor 125 Jahren geführt hat. Der Erzbischof von Ouagadougou Mgr. Philippe Ouedraogo betonte in dem festlichen Gottesdienst die Notwendigkeit, auch weiterhin gegen alle Formen heutiger Sklaverei zu kämpfen. (Bild oben) Das sprach ebenfalls der Generalobere Pater Richard K. Baawobre aus, der das Ende der Gedenkfeiern als Auftrag sah,weiter Sklaverei jeder Art zu bekämpfen besonders durch den Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Hbs

(Bild unten: einige Mitglieder des Plenarrates bei der Arbeit)

Arbeit des Plenarrates