Das Generalat der Weissen Väter in Rom

Das Generalat der Afrikamissionare Weisse Väter ist die zentrale "Hauptverwaltung" der Missionsgesellschaft. Hier haben der vom letzten Generalkapitel gewählte Generalobere und seine Assistenten ihren Sitz. Generaloberer und Assistenten bilden gemeinsam den Generalrat. Ihnen zur Seite steht ein Generalsekretär.
Im Gebäude des Generalats ist nicht nur die Personalverwaltung untergebracht. Hier hat auch der Generalökonom seine Büros. Dort wird das Eigentum der Gesellschaft verwaltet. Das Archiv und die Bibliothek der Gesellschaft beherbergen und wichtige Dokumente der Missionsgesellschaft, der Missionsgeschichte und der Kirche in den verschiedenen Länder Afrikas, in denen die Weissen Väter arbeiten oder gearbeitet haben.
Eine Anzahl zusätzlicher Dienste sind ebenfalls im Generalat untergebracht, zum Beispiel das Sekretariat für die Ausbildung. Auch die Redaktion für die gesellschafts-interne Zeitschrift "Petit Echo" ist im Generalat angesiedelt.
In der Gemeinschaft des Generalates arbeiten auch zwei deutsche Mitbrüder.
Das neue Team des Generalrates 2016

Von links: Pater Didier Sawadogo, Pater Martin Grenier, der Generalobere Pater Stanley Lubungo, der erste Assistent Pater Francis Barnes und Pater Ignatius Anipu.
Photo: Docq