Leitung der deutschen Provinz

Pater Rudi Pint

Provinzökonomat
Afrikamissionare – WEISSE VÄTER e.V.
Dülkenstraße 9
D-51143 Köln
Tel. ++49-02203-93548-20
E-Mail: pep.deu.econ@mafr.org

E-Mail des Provinzials der deutschen Provinz der Afrikamissionare:
E-Mail: afmi-provinzial(at)afrikamissionare.de



Oberer des deutschen Provinz:
Pater Rudi Pint


Die Mitbrüder im deutschen Sektor der europäischen Provinz haben Pater Rudi Pint zu ihrem Vertreter gewählt. Er wird den deutschen Sektor leiten und als dessen Vertreter im Provinzrat der europäischen Provinz die Belange der deutschen Mitbrüder einbringen.
Pater Pint war viele Jahre ­– mit einigen Unterbrechungen, als er in Deutschland eingesetzt war – als Missionar in Mali tätig. Er wirkte unter anderem in Mopti, Segou, Gao und Bamako. In den vergangenen Jahren hat die Arbeit der Mission in den nördlichen Gebieten Malis unter den politischen und kriegerischen Unruhen gelitten.
2016 kehrte Pater Pint nach Deutschland zurück und war seitdem Superior des Missionshauses in Trier.

Provinzrat der deutschen Provinz
Der Provinzrat ist ein Gremium der Mitbrüder der Provinz, das dem Provinzial bei seinen Entscheidungsfindungen zur Seite steht. Es besteht aus gewählten und ernannten Mitliedern, wobei nach den Konstitutionen der Missionsgesellschaft der Afrikamissionare die Anzahl der gewählten Mitglieder die Mehrheit haben müssen. Wahlen zum Provinzrat finden alle drei Jahre statt.

In der Europaprovinz bilden die Oberen der verschiedenen Landesprovinzen oder Sektoren den Provinzrat der Gesamteuropäischen Provinz.

Zum Provinzrat in Deutschland gehören drei gewählte und drei ernannte Mitglieder.